TwinFractals
Fraktal-Software für Schule und Forschung
Habe im Jahr 2024 ein neues Fraktale-Programm zu programmieren begonnen, das die alten Gleichungen mit einschließt und in Zukunft auch mit anderen Betriebssystemen nutzbar ist. Es ist in der frei verfügbaren C++ Version Qt 6.7.2 erstellt und darf nur privat genutzt werden, unverkäuflich. Von mir für wissenschaftliche Zwecke geplant, zur Untersuchung von Rückkopplungen. Es hat noch keine Video-Funktion, wie das Programm von 2009, aber man hat dort die Wahl aus über 90 Gleichungen, die meisten mit Zwillingsverfahren in 11 Varianten. Die Bewegung der Variable am Punkt ist auch grafisch darstellbar. Die ersten Testversionen sind verfügbar (free), ich bitte um Rückmeldung wegen Fehlern.
Es heißt TwinFractals.
Auf meiner neuen Doku-Seite
http://www.das-universum-spinnt.de/doku/Fraktale/
werden die ersten Bilder gezeigt und ein Link zum Herunterladen von TwinFractals für Windows, auch der Quellcode, immer der letzte Stand.
*******************XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX*******************
Hier zum alten BlitzMax-Programm von 2009/2010:
Soviel ich weiß, ist es nicht mehr lauffähig.
Wenn sich jemand darum kümmern will, gebe ich es ab.
Lizenz existiert schon lange nicht mehr.
VitaloopV1.0
Fraktal-Software für Schule und Forschung
Das Programm Vitaloop V1.0 ist Shareware.
Dies bedeutet, daß das Programm unentgeldlich weitergegeben werden darf.
Es hat derzeit eine Bildgrößeneinschränkung auf 800x600 Pixel.
Autor des Programmes ist Gabi Müller (unter Mithilfe von Markus Rauch).
Die Software wird angeboten wie sie ist, d.h. mit allen Funktionen und Einschränkungen.
Trotz sorgfältiger Prüfung können Fehler im Programm oder im Zusammenspiel mit anderen
Programmen nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grunde erfolgt die Benutzung auf eigene
Gefahr und eigenes Risiko. Die Programmierer sind für Schäden, die aus Fehlern in der Software
resultieren, nicht verantwortlich und es können keine Schadenersatzansprüche gegen sie geltend
gemacht werden.
Download Tutorial als pdf-Paket (2.3 MB) Stand 03.06.2010
Norath, 31.05.20010
Gabi Müller
|
|